analoge Zeiten
Für Fotografie habe ich mich schon als Kind interessiert.
Damals, in den 1980er Jahren, war das Werkzeug meiner Träume die kleine AGFA Pocketkamera meiner Schwester und die Spannung immer groß bis wir die Fototasche mit dem Ergebnis in Händen hielten.
Später war's dann der Canon Fotoapparat meines Vaters der in meinen Händen die meisten Bilder machen durfte. Und so sind auch die ersten Urlaube mit meinen Freunden erfreulich gut dokumentiert und die Bilder sorgen nach wie vor ab und zu für Freude.
mein Einstieg in die Digitalfotografie
2003 habe ich mir dann die erste kompakte Digitalkamera gekauft und fortan Erinnerungen und Bilder gesammelt und Freude an der Fotografie entwickelt.
Zur Geburt meines Sohnes, etwas mehr als ein Jahrzehnt später, wollte ich dann aber noch schönere Erinnerungen schaffen als es mit kompakten Kameras möglich ist. Und so entschied ich mich für die damals neue Sony Alpha 6000.
Zu der Zeit kam ich dann auch zum Fotoclub Ort, habe viel über Fotografie gelernt und konnte und kann mich fotografisch hier toll weiter entwickeln.

Handy oder Vollformat?
2021 war die Technik meiner Alpha 6000 zwar noch gut, die Handys aber besser geworden. Natürlich gibt es nach wie vor fotografische Herausforderungen bei denen die A6000 die Nase vorn hat, aber die Bilder vom Familienausflug gelingen mit einem aktuellen Premium Handy mühelos genau so gut.
Es stellte sich also die Frage, viel Geld zu sparen und fortan auch mit dem Handy zu fotografieren oder mit Vollformat einen technischen Sprung zu machen und das schöne Fotohobby weiter zu verfolgen.
Ich habe mich letzten Endes für die Sony Alpha 7 IV entschieden und es nicht bereut!

=> hier gehts zu meinen Bildern

You may also like

Back to Top